Ketteler-Schule
Städtische kath. Hauptschule –Sek. I
Burgweg 23 l 33378 Rheda-Wiedenbrück
Schüler:____________________________
Klasse: ____________________________
Datum: ____________________________
Sehr geehrte
Erziehungsberechtigte!
Seit Beginn des Schuljahres
1999/2000 versuchen wir an der Ketteler-Schule, Unterrichtsstörungen
mit Hilfe des Programms „Selbstverantwortliches Denken“ zu begegnen.
Sie wurden darüber informiert.
Schülerinnen und Schüler, die wiederholt gegen vereinbarte Regeln verstoßen,
erarbeiten in einem Trainingsraum unter der Anleitung eines Lehrers/einer
Lehrerin Pläne, wie sie im Unterricht mitarbeiten können, ohne diesen zu stören.
Ihre Tochter / Ihr Sohn
__________________ war bereits zum
. Mal im Trainingsraum. Leider ist es Ihrem Kind bisher nicht gelungen,
seine Pläne zu verwirklichen und den Unterricht nicht mehr zu stören.
Nun möchten wir mit Ihnen
zusammen nach Hilfen suchen, damit Ihr Kind lernt, vereinbarte Ziele auch in die
Tat umzusetzen. Dazu ist es notwendig, mit Ihnen und Ihrem Kind ein Gespräch zu
führen.
Als Gesprächstermin
schlagen wir vor: ________________ um ______________Uhr.
Sollten Sie verhindert sein,
geben Sie bitte der/dem Klassenlehrer(in) Nachricht, evtl. mit einem eigenen
Terminvorschlag.
Mit freundlichen Grüßen
___________________________
____________________________
Klassenlehrer/in
Trainingsraumlehrer/in
#------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückantwort
Ketteler-Schule
Die Mitteilung zu
einem Gespräch haben wir erhalten.
Burgweg 23
Den Termin können
wir wahrnehmen / nicht wahrnehmen
33378 Rheda-Wiedenbrück
Unser Terminvorschlag:
_______________________________________________
Datum
Erziehungsberechtigte
|